Cookie-Richtlinie (DSGVO-konform)
1. Einführung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und informieren Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Daten erhoben werden, warum sie gespeichert werden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit im Cookie-Banner ändern.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Unsere Website verwendet verschiedene Cookies für unterschiedliche Zwecke.
Einige sind technisch notwendig, während andere zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Optimierung der Benutzererfahrung dienen.
2.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert.
Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Speicherung von Spracheinstellungen oder den Zugang zu bestimmten Bereichen der Seite.
Sie enthalten keine persönlichen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
Cookie-Name: PHPSESSID
Zweck: Speichert eine eindeutige Sitzungs-ID, die benötigt wird, um die Benutzeraktivität innerhalb einer Sitzung nachzuverfolgen.
Dieses Cookie ermöglicht es, dass die Webseite den Nutzer während der Sitzung erkennt, sodass er sich z. B. nicht bei jedem Seitenwechsel neu einloggen muss.
Speicherdauer: Wird automatisch gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Cookie-Name: _gphw_fd
Zweck: Speichert eine individuelle Sitzungs-ID, um eine stabile Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Das Cookie sorgt dafür, dass wichtige Informationen nicht verloren gehen, wenn der Nutzer zwischen verschiedenen Seiten wechselt.
Speicherdauer: Wird automatisch gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Cookie-Name: _gphw_mode
Zweck: Dieses Cookie überprüft, ob der Besucher ein Mensch oder ein Bot ist.
Es schützt die Website vor Spam und automatisierten Angriffen, indem es das Verhalten des Nutzers analysiert, z. B. Mausbewegungen oder Klickmuster.
Speicherdauer: Wird automatisch gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Cookie-Name: _gphw_old_browser
Zweck: Dieses Cookie erkennt, ob der Nutzer eine veraltete Browserversion verwendet.
Falls ein veralteter Browser erkannt wird, kann die Website eine optimierte Version anzeigen oder eine Meldung ausgeben, dass eine Aktualisierung empfohlen wird.
Speicherdauer: Wird automatisch gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Cookie-Name: _vigbo_device
Zweck: Erkennt, ob der Nutzer ein Smartphone, Tablet oder einen Computer verwendet.
Dadurch kann die Webseite ihr Layout automatisch an das Gerät anpassen, um eine optimale Darstellung und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Speicherdauer: Wird automatisch gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Cookie-Name: _vigbo_uch
Zweck: Speichert eine eindeutige Benutzerkennung auf der Vigbo-Plattform.
Dies kann verwendet werden, um bestimmte Benutzerpräferenzen auf der Website zu speichern.
Speicherdauer: Wird automatisch gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
2.2 Analytische und statistische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Inhalte zu verbessern.
Wir verwenden Google Analytics, um anonymisierte Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
Diese Cookies bleiben über mehrere Sitzungen hinweg gespeichert, um eine langfristige Analyse der Nutzung zu ermöglichen.
Cookie-Name: _ga_HYCRJTVD6X
Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um das Verhalten der Nutzer auf der Website zu analysieren.
Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten, sondern dient der Erfassung von Besucherzahlen, Seitenaufrufen und anderen statistischen Informationen.
Speicherdauer: 13 Monate
Cookie-Name: _ga
Zweck: Dieses Cookie gehört ebenfalls zu Google Analytics und speichert eine einzigartige Benutzerkennung zur langfristigen Analyse der Webseiten-Nutzung.
Es hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren.
Speicherdauer: 2 Jahre
2.3 Marketing Cookies
Diese Cookies helfen uns, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
Sie speichern Informationen darüber, welche Seiten der Nutzer besucht hat, um ihm personalisierte Inhalte oder Werbung bereitzustellen.
Cookie-Name: ga_consent
Zweck: Speichert, ob der Nutzer der Verwendung von Google Analytics zugestimmt hat oder nicht.
Wird verwendet, um sicherzustellen, dass Google Analytics nur dann aktiviert wird, wenn der Nutzer dies erlaubt hat.
Speicherdauer: Wird automatisch gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Cookie-Name: marketing_consent
Zweck: Speichert, ob der Nutzer der Verwendung von Marketing-Cookies zugestimmt hat oder nicht.
Falls der Nutzer keine Zustimmung gegeben hat, werden keine personalisierten Werbeanzeigen geschaltet.
Speicherdauer: Wird automatisch gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Weitere Informationen über Cookies und deren Funktionen findest du auf folgenden unabhängigen Informationsquellen:
3. Verwaltung der Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner auf unserer Website ändern.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies zu löschen.
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
4. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft – Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir von Ihnen speichern.
Recht auf Berichtigung – Falls Ihre Daten nicht korrekt sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen („Recht auf Vergessenwerden“).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Unter bestimmten Umständen kann die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt werden.
Recht auf Widerspruch – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, finden Sie unsere Kontaktdaten unten auf dieser Seite sowie in unserem Impressum oder in der Datenschutzerklärung.
5. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner auf unserer Website ändern.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren.
So können Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren:
Google Chrome: Anleitung
Mozilla Firefox: Anleitung
Microsoft Edge: Anleitung
Safari: Anleitung
6. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie und Datenschutzbestimmungen zu aktualisieren.
Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2025.
Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, besuchen Sie unser Impressum oder lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.